Media-
software

DAP ist ein führender Hersteller von Mediasoftware. In diesem Bereich haben wir neue Standards gesetzt. Von uns entwickelte Softwaresysteme werden branchenweit zur Planung und Abwicklung von Werbekampagnen genutzt.
DAP MediaLine®
Business Software zur effizienten Durchführung und Koordination von Geschäftsprozessen in Mediaagenturen.
RadioSwift
Webbasiertes Radioberichtssystem, das Leistungswerte der Rundfunkberichterstattung einfach und performant darstellt.
tv control® AddOns
Leistungsstarke Zusatztools zur Kampagnenbetrachtung für die Standardsoftware tv control®.
Mehr Informationen zu tv control® (AGF Standardplanungssystem für TV-Werbung) finden Sie in unseren Referenzen.
TVswift
Ermöglicht den schnellen webbasierten Zugriff auf TV-Kennzahlen und deren Entwicklung.
tv control® AddOn -
Fernsehplanung für Profis
Für die Phasen der Planung werden unterschiedliche Views bereitgestellt, die spezielle, für die Phase wichtige Funktionen anbieten.
Automatische Kampagnenplanung
Im View "Automatische Optimierung" optimieren Sie Ihre Planungsvarianten auf Basis von spezifischen Optimierungsstrategien und Optimierungsvorgaben aus der Grobplanung.
Die automatische Optimierung zieht Minimal- und Maximalvorgaben aus Optimierungsvorgaben heran, um festzustellen wo im Mediaplan Leistungsschwächen vorliegen und korrigiert diese automatisch. Die Optimierungsstrategie, d.h. die Rahmenbedingungen für den automatischen Optimierungsprozess zur Umsetzung der Planungsziele werden in einem Strategie-Wizard festgelegt.
Werbeblockprognose
Für die Planung von Werbeblöcken sind detaillierte Prognoseinformationen erforderlich. Neben dem Prognosetyp Standardprognose steht noch ein weiterer Mechanismus zur Verfügung: die Werbeblockprognose (kurz: Blockprognose). In der Blockprognose werden für zukünftige Werbeblöcke Nutzungswahrscheinlichkeiten generiert und Leistungswerte prognostiziert. Für Blockprognosen werden im Modul Prognose umfangreiche Prognoseumgebungen erzeugt.
Tele-/Werbestatistik
Im Modul Werbestatistik werden aus Werbemarktdaten Markt-, Branchen- und Produktanalysen erstellt. Es können neue oder veränderte Trends, Werbeeinsätze, Märkte etc. visualisiert werden. Das Modul kann durch direkten Vergleich der Werbeaufwendungen konkurrierender Produkte, Teilmärkte oder Mitbewerber mit der aktuellen Kampagne zur Konkurrenzbeobachtung genutzt werden.
Ansprechpartner: Wolfgang Büning
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!